Finanzielle Sicherheit beginnt mit Wissen
Betrug kostet deutsche Verbraucher jährlich Millionen. Unsere Bildungsprogramme vermitteln praktische Strategien zum Schutz Ihrer finanziellen Interessen – fundiert, praxisnah und ohne leere Versprechen.

Warum Betrugsaufklärung heute wichtiger ist denn je
Die Methoden werden raffinierter. Phishing-Mails sehen aus wie echte Bankschreiben. Anrufe klingen täuschend echt. Und viele Menschen verlieren ihr Erspartes, bevor sie überhaupt merken, was passiert ist.
In unseren Programmen lernen Teilnehmende, Warnsignale zu erkennen – nicht durch Fachchinesisch, sondern anhand realer Beispiele aus dem Alltag. Wir zeigen, wie Betrüger denken und wo ihre Schwachstellen liegen.
Die Kurse starten im Herbst 2025. Bis dahin arbeiten wir daran, noch mehr praxisnahe Fallstudien zusammenzustellen.
Was Sie in unseren Programmen erwartet
Digitale Bedrohungen verstehen
Von gefälschten E-Mails bis zu manipulierten Webseiten – wir durchleuchten gängige digitale Betrugsmaschen und zeigen konkrete Schutzmaßnahmen.
Schnelle Reaktion im Ernstfall
Wenn's passiert ist, zählt jede Minute. Wir vermitteln Handlungsschritte, die Schaden minimieren können – ohne Panik, aber mit klarem Kopf.
Schutz für Familie und Angehörige
Ältere Menschen sind besonders gefährdet. Unsere Materialien helfen dabei, auch weniger technikaffine Angehörige zu sensibilisieren.
Praxisnahe Ansätze statt theoretischer Vorträge
Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Stattdessen arbeiten unsere Teilnehmenden mit echten Beispielen – anonymisierte Betrugsfälle, gefälschte Dokumente zum Analysieren, simulierte Szenarien.
So entsteht ein Gespür dafür, wann etwas nicht stimmt. Manchmal ist es ein Detail in der E-Mail-Adresse. Manchmal der ungewöhnliche Zeitdruck. Oder die merkwürdige Wortwahl.
- Interaktive Fallstudien mit realen Betrugsversuchen
- Checklisten für die schnelle Risikoeinschätzung
- Praktische Übungen zur sicheren Kommunikation
- Tipps für den Umgang mit Finanzbehörden und Banken
Die ersten Kurse beginnen voraussichtlich im Oktober 2025. Wer sich früh anmeldet, bekommt Zugang zu unserem vorbereitenden Material.


Was Teilnehmende berichten
„Ich hätte nie gedacht, wie leicht man auf manche Tricks hereinfallen kann. Die praktischen Übungen haben mir gezeigt, worauf ich achten muss. Seitdem schaue ich viel genauer hin – bei E-Mails, bei Anrufen, bei allem."